Im Leben gibt es persönliche Meilensteine, die man nicht vergisst, und andere, an denen man kaum vorbeigeht, ohne sich ihrer größeren Bedeutung bewusst zu sein. Stellen wir uns vor, dass im vergangenen Juni eine Lehrerin in der Nähe von Palembang in Südsumatra zum ersten Mal Lebensmittel online kaufte. An sich nichts Bemerkenswertes – und wahrscheinlich ist es auch kein Datum, das sie in ihrem Tagebuch vermerken wird. Aber wenn man bedenkt, dass sie ungefähr die 21 millionste Person in Indonesien ist, die seit Beginn der Pandemie ihren ersten Online-Einkauf getätigt hat, und dass 72 % dieser neuen digitalen Verbraucher in Gebieten außerhalb der Metropolen leben, wird deutlich, welch massiver Wandel sich in dieser Wirtschaft und Gesellschaft vollzieht – ein Wandel, der sich auf den unzähligen Halbinseln und Inseln Südostasiens widerspiegelt.
Der e-Conomy 2021 Report (der sechste Bericht dieser Art, der gemeinsam von Google, Temasek und Bain & Company herausgegeben wird) liefert auch eindeutige Beweise dafür, dass es nicht die hohe Zahl brandneuer digitaler Verbraucher ist, die die Landschaft verändert – es ist die Tatsache, dass die Netizens in Südostasien die Zahl der digitalen Dienste, die sie nutzen, schneller erhöhen als zuvor: Im Jahr 2020 nutzten sie im Durchschnitt zwei zusätzliche Dienste, aber diese Rate verdoppelte sich fast auf 3,7 neue Dienste pro Nutzer im Jahr 2021. Außerdem nutzten 90 % der Nutzer, die 2020 einen neuen digitalen Dienst in Anspruch nahmen, diesen auch 2021. Mit anderen Worten: Wir sprechen hier von Wachstum, nicht von Ersatz. Wie es die e-Conomy 2021 ausdrückt, sind diese Verbraucher auf dem Weg zu einer neuen Lebensweise“. Bis zum Jahr 2030 werden 50 Prozent aller Einzelhandelsausgaben in der SEA-Region online getätigt werden, gegenüber 10 Prozent im Jahr 2020, so die Prognose.
Angesichts des Aufstiegs der so genannten „Super-Apps“ (WeChat, Meituan usw.) aus China und des großen Einflusses der chinesischen Wirtschaft in der Region ist es nicht verwunderlich, dass nun ein Wettlauf darum entbrannt ist, für die 274 Millionen Menschen in Indonesien oder die 110 Millionen Menschen auf den Philippinen die einzige App für Lifestyle-Dienste auf Abruf zu werden. Die Investitionen fließen in Strömen, und damit einher geht ein dynamisches Wachstum in den Bereichen Fintech, Logistik, Lieferdienste, App-Design, Kundendienst und mehr.
Unter den Einkaufsplattformen ist Lazada.com heute der größte E-Commerce-Anbieter in Südostasien, sowohl in Bezug auf die durchschnittlichen monatlichen Webbesuche als auch auf die Zahl der aktiven Käufer. Die Plattform mit Hauptsitz in Singapur, die im nächsten Monat ihren zehnten Geburtstag feiert, begann
eigenen Lagern, fügte aber 2013 ein Marktplatzmodell hinzu, dass es Einzelhändlern von Drittanbietern ermöglichte, B2C-Direktverkäufe zu tätigen, die sich schnell zu einem Großteil des Umsatzes von Lazada entwickelten. Alibaba erwarb 2016 eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen, und zu den weiteren Investoren gehören Tesco, Temasek, Rocket Internet und JP Morgan Chase.
Obwohl der elektronische Handel natürlich eine breite Palette von Waren und Dienstleistungen abdeckt, hat der Online-Verkauf von Lebensmitteln in den letzten Jahren das explosivste Wachstum verzeichnet, was auf die durch die Covid-19-Pandemie beschleunigten Veränderungen des Lebensstils zurückzuführen ist. Das Potenzial für weiteres Wachstum in diesem Bereich ist enorm: Lebensmittel machen 50 % aller Einzelhandelsausgaben in Südostasien aus, aber nur 2 % der Online-Einkäufe (zum Vergleich: In Märkten wie China und den USA liegt der Anteil laut e-Conomy 2021 bei 10 %).
Obwohl sich die Online-Landschaft in dieser Region in atemberaubendem Tempo entwickelt und verändert, ist eines sicher – es gibt kein Zurück mehr.
Melchers und E-Commerce in SEA
Um Ihre Produkte neuen Verbrauchern in Indonesien, Malaysia, den Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam zugänglich zu machen, kann Melchers Ihre Produkte über unseren eigenen Lazada-Shop verkaufen. Wir können auch einen Flagship-Store für Ihre Marke auf einem der führenden E-Commerce-Marktplätze in Südostasien einrichten.
Buchen Sie ein Treffen über unsere Plattform: Lazada – E-Commerce – Melchers Market Expension Services
Melchers wurde 1806 gegründet und kann auf mehr als 150 Jahre Erfahrung in Ostasien zurückblicken. Viele internationale Marken und Hersteller vertrauen darauf, dass Melchers in den vielfältigen Märkten dieser Region mit beiden Beinen auf dem Boden steht, indem es auf umfassende lokale Netzwerke und Kenntnisse zurückgreift und diese mit dynamischen Geschäftsdienstleistungen und Handelsinfrastrukturen kombiniert, um starke Synergien zu schaffen, die Ihrem Unternehmen zugutekommen.