HOME / Marktentwicklung / Die Welt öffnet sich, kann Taiwan es vermeiden, zurückzubleiben?

Die Welt öffnet sich, kann Taiwan es vermeiden, zurückzubleiben?

Marktentwicklung | Mai 2, 2023

Seit Beginn der Covid-19-Pandemie bis vor kurzem schien Taiwan ein guter Ort zu sein. Umgeben von Wasser und so in der Lage, sicherzustellen, dass Covid-Fälle nicht auf die Insel eingeschleppt wurden, schien das Leben viel normaler zu verlaufen als in Städten in Übersee. Die Zahl der Fälle wurde relativ niedrig gehalten, und die meisten von ihnen wurden bei der Einreise in der Quarantäne entdeckt. Die Gesamtzahl der Menschen, die dort an Covid-19 gestorben sind, liegt immer noch unter 1000 – weniger als in den USA jeden Tag sterben.

Die Dinge entwickeln sich jedoch weiter, da der Großteil der industrialisierten Welt auf unterschiedliche Weise lernt, mit dem Virus zu koexistieren. Und was bedeutet das für Taiwan?

Taiwans Wirtschaft basiert auf einer starken Produktionsbasis, die große Mengen an integrierten Schaltkreisen, LCDs, Computern, Maschinen und Petrochemikalien exportiert und dafür bekannt ist, weltweit die Nummer eins bei der Herstellung von Halbleitern zu sein. Das Land hat Handelsüberschüsse mit vielen Volkswirtschaften und verfügt über gesunde Währungsreserven. In einer Zeit, in der der Rest der Welt mit wichtigen Gütern unterversorgt ist, scheint Taiwan in mehr als einer Hinsicht „die Fäden in der Hand zu halten“.

Die deutschen Importe aus Taiwan haben beispielsweise einen Wert von 6,1 Milliarden US-Dollar pro Jahr, was aber nur 1,7 % der gesamten Exporte der Insel entspricht.

Allerdings gibt es auch Herausforderungen. Der Binnenkonsum ist eingebrochen, und die Bemühungen, ihn durch die Ausgabe von Gutscheinen anzukurbeln, waren nicht so wirksam wie erhofft, und zwar aus zwei wichtigen Gründen. Erstens sind Gutscheine angesichts des Ausscheidens vieler Menschen aus dem Erwerbsleben (nicht zuletzt wegen der rapiden alternden Bevölkerung) nicht ausreichend, um die Menschen dazu zu bringen, mehr auszugeben, wenn die äußeren Umstände sie dazu veranlassen, vorsichtig zu sein und zu sparen. Zweitens wirkt sich die derzeitige Situation der „geschlossenen Grenzen“, die nicht nur den Tourismus, sondern auch den ein- und ausgehenden Geschäftsreiseverkehr beeinträchtigt, direkt und indirekt negativ auf viele Unternehmen aus.

Von der (Insel-)Heimat aus zu arbeiten, ist für eine Weile schön und gut, aber für ein Exportschlager in der heutigen globalen Wirtschaft wahrscheinlich nicht tragbar, selbst wenn diese „Heimat“ von 11 Millionen anderen Menschen geteilt wird. Taiwan hat schließlich nicht den Vorteil eines riesigen Binnenmarktes wie das Festland, auf den es zurückgreifen kann. Prognosen zufolge wird das BIP-Wachstum im Jahr 2022 zurückgehen, es sei denn, das Land entscheidet sich für einen nuancierteren, langfristigen Umgang mit Covid.

Im Zeitalter globaler Lieferketten hat Taiwan im Verhältnis zu seiner Größe eine große Bedeutung, und viele europäische Unternehmen können es sich nicht leisten, auf Dauer von diesem Land abgeschnitten zu sein. In Zeiten wie diesen werden die Vorteile einer vertrauenswürdigen, erfahrenen Vertretung vor Ort noch deutlicher als je zuvor – deshalb entscheiden sich so viele für eine Partnerschaft mit Melchers vor Ort.

Und es geht nicht nur um das Management der Beschaffung aus Taiwan. Taiwan ist ein Ort, an dem weiterhin Technologien in Form von Industrieausrüstungen, Materialien und Werkzeugen gesucht und importiert werden, die für die ständige Verbesserung der Produkte erforderlich sind.

Melchers in Taiwan

Melchers hat 1971 in Taiwan Fuß gefasst und firmiert seit 1993 unter dem Namen Melchers Trading GmbH (Taiwan Branch), einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Melchers-Gruppe in Bremen, Deutschland. Melchers operiert von fünf Büros an drei Standorten auf der Insel – Taipeh, Taichung und Kaohsiun – aus und beschäftigt mehr als 100 Fachleute, die internationale Partner in den Bereichen Marketing und Vertrieb, Beschaffung und Geschäftsentwicklung unterstützen, und zwar in allen Sektoren, von Industriemaschinen bis hin zu Konsum- und Luxusgütern.

Kontaktieren Sie uns: contact@melchers.de

related Posts

Aboni GmbH ist Melchers Chinas neuer Geschäftspartner

Shou Solution

SHOU Solution in China

Grenzüberschreitender E-Commerce in China und Südostasien

Steiff und Melchers gründen ein Joint Venture

Medizintechnik ASEAN

Medizinitechnische Chancenvielfalt im ASEAN-Raum

Präsidentschaftswahl in Indonesien: Verschärft sich die wirtschaftliche Situation zu Europa?

market entry opportunities

Mike Hoffmann über die Markteintrittschancen in China und die Bedeutung von Joint Ventures

Wachsende Geschäftsmöglichkeiten für Agenturen in Südkorea

Person sitzt vor Laptop mit Handy und Kreditkarte in der Hand.

Die vielversprechende Zukunft vom südostasiatischen E-Commerce Markt: Mit Lazada.com Südostasien erobern!

Philippinen ziehen europäisches Interesse an Investitionen in grüne Energie an

KI-Innovationswende in Malaysia

Verpflichtende Klimaberichte für Unternehmen in Singapur sind vermutlich im Kommen!

Ein fruchtbares Feld – die Landwirtschaft in Vietnam

Grüne Investitionen – Indonesien im Wandel

Thailand schreitet zuversichtlich voran

Foto von Johann Claussen

Vergangenheit und Pläne von Johann Claussen, dem neuen President Director von Melchers Indonesien

Das neue umfassende EU-China-Abkommen für Investitionen

Wie der 3D-Druck die Ersatzteilindustrie revolutioniert

After-Sales Service in Asien

Indonesien

Maschinenimporte bleiben unverzichtbar für die Wachstumsambitionen Indonesiens

Auf der Suche nach Luxus in Vietnam

Indonesien

Indonesien an der Spitze des Tisches – die Zeit ist reif

Containerschiff

Auf neuen Wegen in Südostasien

Deutschland und Ostasien – Widerstandsfähige Partner im wachsenden Handel

Gute Aussichten für FDI im industriellen Sektor Malaysias

High and dry in Shanghai

Mit dem Beitritt zur APK Singapur zeigt Kanzler Scholz starkes Engagement für die Wirtschaft im Asiatisch-Pazifischen Raum

Warum WeChat-Mini-Programme entscheidend sein können

Nachhaltige Verpackungen in der Kosmetikindustrie

5 Trends in der Fertigungstechnik

Fünf Schlüsseltrends im Supply-Chain-Management

Einzelhandel in Asien: Ist Omnichannel oder Multichannel das richtige für Ihr Unternehmen?

Nachhaltige Verpackungen – Wo handelt Asien dafür?

Der Aufwärtstrend von grünem Wasserstoff in Ostasien

Könnte Vietnam 2021 für ein weiteres Jahr die leistungsstärkste Wirtschaft Ostasiens sein?

Südostasien – ein wachsender digitaler Markt

Sri Lanka richtet seinen Blick nach Osten

Singapurs BDP erholt sich, aber Beamte warnen vor Unsicherheiten

Korea

Neue Daten aus Korea sind ein gutes Zeichen für die Weltwirtschaft

Die Aussichten für 2022 in Ostasien

Die Zukunft ist rosig: Kein zurück mehr für die digitale Wirtschaft Südostasiens

Malaysia

Alle Augen auf Malaysia – ein entscheidender Doppel-Schub für die Wirtschaft

Steht der Industriesektor vor einem Wandel?

BrainTrust – eine Krypto-basierte Melchers -Tochter

„Summer Foot“ – Eine Geschichte über erfolgreiches Online Marketing

Eine solide Grundlage für Wachstum auf den Philippinen