HOME / Marktentwicklung / Grüne Investitionen – Indonesien im Wandel

Grüne Investitionen – Indonesien im Wandel

Marktentwicklung | November 27, 2023

Das Jahr 2022 war für die indonesische Wirtschaft in Bezug auf ausländische Direktinvestitionen (ADI) ein überwältigendes Jahr. 43 Milliarden Dollar flossen in das Land, so viel wie noch nie zuvor, was einem Anstieg von 44 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.  Da auch die inländischen Investitionen zunahmen, stiegen die Gesamtinvestitionen in Indonesien im Jahr 2021 um 34 %. 

Fast ein Drittel dieser ausländischen Direktinvestitionen kam aus Singapur, und alle fünf der wichtigsten Geldgeber für ausländische Direktinvestitionen stammten aus Ostasien.  Das Hauptziel für diese ausländischen Investitionen?  Indonesiens Metallindustrie.  Aber warum?

Eine Schlüsselstelle für die Produktion von Elektrofahrzeugen und Batterien dieser

Der Inselstaat beherbergt eine Fülle von Mineralienvorkommen, darunter die weltweit größten Nickelvorkommen (schätzungsweise 22 Millionen Tonnen), die für die Herstellung von rostfreien Batterien und Batterien für Elektrofahrzeuge unerlässlich sind.  Batterien und Elektrofahrzeuge sind natürlich ein Sektor von zentraler (und wachsender) Bedeutung für die Weltwirtschaft.  Kein Wunder, dass Indonesien in den nächsten Jahren zu einem der drei wichtigsten Zentren für die Herstellung von Elektrofahrzeugen und -batterien werden will. Es überrascht auch nicht, dass Hyundai und LG derzeit gemeinsam eine 10-GWh-Batteriefabrik in Karawang, östlich von Jakarta, bauen und dass die Regierung bestrebt ist, andere Elektrofahrzeug-Giganten für die Ansiedlung der Produktion an ihren Küsten zu gewinnen.

Obwohl Nickelabbau und -verarbeitung keineswegs „grüne“ Industrien sind, ist ihr Beitrag zur Entwicklung eines nachhaltigeren Verkehrswesens von entscheidender Bedeutung, und Indonesien wird nicht nur von ausländischen Direktinvestitionen in diesen Sektoren profitieren, sondern auch von der Produktion von Elektrofahrzeugen, seiner eigenen grünen Infrastruktur, den unterstützenden Industrien und der Wirtschaft insgesamt.

Auch andere Unternehmen schließen sich an – der einheimische Kohle- und Energieproduzent Adaro hat beispielsweise eine zehnjährige Umstellung auf saubere Energie angekündigt und plant außerdem, 1 Milliarde Dollar für Adaro Aluminium auszugeben, um die Nachfrage nach EV-Komponenten zu decken.

Die Regierung in Jakarta hat sich verpflichtet, die Herstellung von Elektroautos und Batterien (sowohl steuerlich als auch nicht steuerlich) sowie die Ladeinfrastruktur stark zu unterstützen, und strebt an, dass bis 2050 nur noch elektrisch betriebene Autos und Motorräder verkauft werden.  Die für 2020 gesetzten Ziele für Ladestationen wurden jedoch nicht erreicht, und die derzeitigen Anreize für den Besitz von E-Fahrzeugen sind noch nicht stark genug, um eine umfassende Änderung der Kaufgewohnheiten zu bewirken.

Stromerzeugung

Indonesien verfügt über ein großes Potenzial für die Solarstromerzeugung – das größte schwimmende Solarkraftwerk des Landes wurde dieses Jahr in Semarang mit einer Spitzenleistung von 562 kW in Betrieb genommen, außerdem hat das singapurische Unternehmen Sunseap eine Vereinbarung über den Bau eines 3000-MWh-Kraftwerks auf den Riau-Inseln getroffen. Dadurch soll Strom für den lokalen Bedarf sowie für den Export nach Singapur erzeugt werden. 

Obwohl Indonesien sich zum Ziel gesetzt hat, bis 2025 23 % seines Energiemixes aus erneuerbaren Energien zu gewinnen und diesen Anteil bis 2030 auf 31 % zu erhöhen, fehlt es dem Land an neuer grüner Energieerzeugung, um den Bedarf des verarbeitenden Gewerbes und der Ladevorgänge zu decken, daher das Land nach wie vor in hohem Maße auf die Kohleverstromung angewiesen. Obwohl die Regierung ein Moratorium für neue Kohlekraftwerke bis 2023 angekündigt hat, sind immer noch Kohlekraftwerke im Wert von 21 GW in Planung; die regulatorischen Anreize sind nicht aufeinander abgestimmt und begünstigen immer noch fossile Brennstoffe, wie aus einem aktuellen Bericht von Bain und Temasek hervorgeht. Diese Situation wirft die Frage auf, wie Indonesien den Übergang von der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen schaffen will; sie unterstreicht auch die Notwendigkeit, bestehende Kraftwerke zu modernisieren und zu warten.

Bedeutende Umstellung

2022 war ein bahnbrechendes Jahr in Bezug auf ausländische Direktinvestitionen, und auch die kommenden Jahre werden für den indonesischen Industriesektor von großer Bedeutung sein. Das erfahrene Team von Melcher in Jakarta ist der unverzichtbare lokale Partner vieler internationaler Ausrüstungs- und Komponentenhersteller, die ihren Teil zu dieser industriellen Renaissance beitragen.

Während der Unternehmenssektor mit neuen Investitionen voranschreitet, wobei der Schwerpunkt auf der globalen grünen Wirtschaft liegt, beobachten wir, wie die Regierung Maßnahmen trifft die erforderlich sind, um ihre Ziele vollständig umzusetzen.

Melchers in Indonesien

Melchers ist über seinen lokalen Partner PT Melindo Dipta tätig, der 1981 in Jakarta gegründet wurde, um die Geschäfte von Melchers und der internationalen Kunden von Melchers in Indonesien zu verwalten und zu entwickeln.  Mit Büros in Jakarta und Surabaya ist PT Melindo Dipta ein starker Partner für den Vertrieb einer breiten Palette von Maschinenprodukten und den Kundendienst in Indonesien.

related Posts

Aboni GmbH ist Melchers Chinas neuer Geschäftspartner

Shou Solution

SHOU Solution in China

Grenzüberschreitender E-Commerce in China und Südostasien

Steiff und Melchers gründen ein Joint Venture

Medizintechnik ASEAN

Medizinitechnische Chancenvielfalt im ASEAN-Raum

Präsidentschaftswahl in Indonesien: Verschärft sich die wirtschaftliche Situation zu Europa?

market entry opportunities

Mike Hoffmann über die Markteintrittschancen in China und die Bedeutung von Joint Ventures

Wachsende Geschäftsmöglichkeiten für Agenturen in Südkorea

Person sitzt vor Laptop mit Handy und Kreditkarte in der Hand.

Die vielversprechende Zukunft vom südostasiatischen E-Commerce Markt: Mit Lazada.com Südostasien erobern!

Philippinen ziehen europäisches Interesse an Investitionen in grüne Energie an

KI-Innovationswende in Malaysia

Verpflichtende Klimaberichte für Unternehmen in Singapur sind vermutlich im Kommen!

Ein fruchtbares Feld – die Landwirtschaft in Vietnam

Thailand schreitet zuversichtlich voran

Foto von Johann Claussen

Vergangenheit und Pläne von Johann Claussen, dem neuen President Director von Melchers Indonesien

Das neue umfassende EU-China-Abkommen für Investitionen

Wie der 3D-Druck die Ersatzteilindustrie revolutioniert

After-Sales Service in Asien

Indonesien

Maschinenimporte bleiben unverzichtbar für die Wachstumsambitionen Indonesiens

Auf der Suche nach Luxus in Vietnam

Indonesien

Indonesien an der Spitze des Tisches – die Zeit ist reif

Containerschiff

Auf neuen Wegen in Südostasien

Deutschland und Ostasien – Widerstandsfähige Partner im wachsenden Handel

Gute Aussichten für FDI im industriellen Sektor Malaysias

High and dry in Shanghai

Mit dem Beitritt zur APK Singapur zeigt Kanzler Scholz starkes Engagement für die Wirtschaft im Asiatisch-Pazifischen Raum

Warum WeChat-Mini-Programme entscheidend sein können

Nachhaltige Verpackungen in der Kosmetikindustrie

5 Trends in der Fertigungstechnik

Fünf Schlüsseltrends im Supply-Chain-Management

Einzelhandel in Asien: Ist Omnichannel oder Multichannel das richtige für Ihr Unternehmen?

Nachhaltige Verpackungen – Wo handelt Asien dafür?

Der Aufwärtstrend von grünem Wasserstoff in Ostasien

Könnte Vietnam 2021 für ein weiteres Jahr die leistungsstärkste Wirtschaft Ostasiens sein?

Südostasien – ein wachsender digitaler Markt

Sri Lanka richtet seinen Blick nach Osten

Singapurs BDP erholt sich, aber Beamte warnen vor Unsicherheiten

Korea

Neue Daten aus Korea sind ein gutes Zeichen für die Weltwirtschaft

Die Welt öffnet sich, kann Taiwan es vermeiden, zurückzubleiben?

Die Aussichten für 2022 in Ostasien

Die Zukunft ist rosig: Kein zurück mehr für die digitale Wirtschaft Südostasiens

Malaysia

Alle Augen auf Malaysia – ein entscheidender Doppel-Schub für die Wirtschaft

Steht der Industriesektor vor einem Wandel?

BrainTrust – eine Krypto-basierte Melchers -Tochter

„Summer Foot“ – Eine Geschichte über erfolgreiches Online Marketing

Eine solide Grundlage für Wachstum auf den Philippinen