Im Dezember kündigte Bundespräsidentin Ursula von der Leyen die Absicht der EU an, bis 2027 10 Milliarden Dollar in die ASEAN-Region zu investieren – als Teil der sogenannten „Global Gateway“-Initiative, die weithin als Antwort auf Chinas „Belt and Road“ gesehen wird. Die Ankündigung, sich auf wichtige Bereiche wie Digitalisierung, Energie, Verkehr und nachhaltige Wertschöpfungsketten zu konzentrieren, wurde in der gesamten Region mit Begeisterung aufgenommen.
Als ASEAN-Mitglied wird Malaysia natürlich davon profitieren. Nach einem eher schwachen Jahr 2020, in dem die ADI-Zuflüsse auf den niedrigsten Stand seit 2009 fielen, stiegen die ADI in Malaysia 2021 auf den höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen (11,6 Mrd. USD); Investitionen in das verarbeitende Gewerbe, insbesondere in die Elektronik, waren der Schlüssel dazu. Der deutsche Elektronikmulti Infineon baut derzeit ein neues, hochmodernes Wafer-Fab-Modul in Kulim, das 2024 in Betrieb genommen werden soll, und auch Micron Technology und Intel bauen ihre Halbleiterbetriebe aus, um ihre globalen Kapazitäten zu erhöhen und Probleme in anderen Bereichen ihrer Lieferketten zu beheben. Andere ausländische Hersteller, darunter Toyota, Porsche, Bosch, Denso, AT&S, Jinko Solar Holding, Risen Energy, Chinadata und Wiwynn, investierten ebenfalls in erheblichem Umfang in neue oder erweiterte Fertigungskapazitäten in Malaysia. Obwohl das Niveau der ausländischen Direktinvestitionen in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 zurückging, haben sie sich bereits wieder deutlich erholt, und die allgemeinen Aussichten für ausländische Direktinvestitionen sind sehr günstig.
Als viertgrößte Volkswirtschaft Südostasiens, die von der Weltbank immer wieder als eines der Länder eingestuft wird, in denen es sich am einfachsten arbeiten lässt, und als einziges Land in der Region, das im Global Opportunity Index des Milken-Instituts unter den ersten dreißig zu finden ist, scheint es überraschend, dass es Malaysia manchmal schwerer fällt, ausländische Direktinvestitionen in das verarbeitende Gewerbe anzuziehen als beispielsweise sein Nachbarland Vietnam. Diesen jüngsten Großinvestitionen in Malaysia durch weltweit bekannte Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes werden jedoch sicherlich weitere folgen, auch von ausländischen KMU, um den Bedarf eines sich rasch entwickelnden verarbeitenden Sektors zu decken.
Die Herstellung von Hightech-Produkten in großem Maßstab erfordert den effektiven Einsatz und die kontinuierliche Unterstützung von Spitzentechnologien – beispielsweise von Messtechnologien, um die strengen Anforderungen an die Qualitätskontrolle in der Produktion zu erfüllen, aber auch für Forschung und Entwicklung. Führende Unternehmen der Mess- und Prüftechnik gehören daher zu denjenigen, die hier wachsende Chancen in so unterschiedlichen Bereichen wie Halbleiter, Fahrzeugkomponenten sowie Öl und Gas finden.
Im Jahr 2022 wurde das verarbeitende Gewerbe in Malaysia durch die Stärke seiner Exporte gestärkt. Insgesamt verzeichneten die Exporte im Jahr 2022 eine starke Entwicklung und stiegen gegenüber dem Vorjahr um 25 %. Die Exporte von Industriegütern stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 22%, wobei die Exporte von elektrischen und elektronischen Produkten um 30% stiegen und nun 38% der Warenexporte ausmachen. Da die Rohstoffpreise im vergangenen Jahr hoch waren, stiegen auch die Einnahmen Malaysias aus Öl- und Gasexporten stark an. Obwohl das BIP derzeit nicht so stark ist wie erhofft und das Jahr 2023 für die Wirtschaft insgesamt eine Herausforderung darstellen dürfte, deuten die wachsende Stärke wichtiger Teile des malaysischen verarbeitenden Gewerbes und insbesondere der Exporte, angetrieben durch zuversichtliche langfristige Investitionen großer ausländischer Unternehmen, auf eine gesunde Zukunft hin – eine Zukunft, von der das Land als Ganzes sicherlich profitieren wird.
Melchers in Malaysia
Melchers Malaysia koordiniert seit 1958 die Handelsaktivitäten des Unternehmens in Malaysia mit Niederlassungen in Kuala Lumpur, Petaling Jaya, Penang und Kota Kinabalu. Durch die Verbindung einer starken Qualitätstradition mit Innovation und Zuverlässigkeit hat Melchers Malaysia einen stetig wachsenden Kundenstamm gewonnen. Heute umfassen unsere Aktivitäten in Malaysia den Verkauf und die Wartung eines breiten Spektrums von Maschinen, Instrumenten, Kalibrierungen und Ausrüstungen im Auftrag unserer Partner. Unsere Geschäftstätigkeiten werden in separaten Abteilungen von regionalen und lokalen Verkaufsmanagern koordiniert, die über spezifische Kenntnisse in ihren jeweiligen Bereichen verfügen.
Melchers wurde 1806 gegründet und kann auf mehr als 150 Jahre Erfahrung in Ostasien zurückblicken. Viele internationale Marken und Hersteller vertrauen darauf, dass Melchers auf den vielfältigen Märkten dieser Region „mit beiden Beinen auf dem Boden steht“, indem es auf umfassende lokale Netzwerke und Kenntnisse zurückgreift und diese mit dynamischen Geschäftsdienstleistungen und Handelsinfrastrukturen kombiniert, um starke Synergien zu schaffen, die Ihrem Unternehmen zugute kommen.
#asiarevisited #Malaysia #ASEAN #RCEP #FDI #FDIinMalaysia #InvestinMalaysia #ManufacturingMalaysia #MalaysianGrowth #MalaysiaRising