HOME / Geschäftsmöglichkeiten / Medizinitechnische Chancenvielfalt im ASEAN-Raum
Medizintechnik ASEAN

Medizinitechnische Chancenvielfalt im ASEAN-Raum

Geschäftsmöglichkeiten | März 8, 2024

Mit über 600 Millionen Einwohnern und einer, nicht nur alternden, sondern auch einer alt-werdenden Gesellschaft bietet ein hoher Bedarf nach medizinischer Versorgung im ASEAN-Raum auch große Chancen für ausländische Investoren.

Neben der steigenden Nachfrage an spezialisierter medizinischer Betreuung, ist gerade der Ausbau der Notfallversorgung ein brennender Punkt. Dieser unterscheidet sich jedoch nicht nur stark zwischen den einzelnen Ländern, sondern zeigt auch auf nationaler Ebene besonders ausgeprägte Gefälle zwischen den städtischen, und den ländlicheren, abgelegeneren Regionen auf.

Während Singapur und Thailand flächendeckend von hohen, internationalen Maßstäben berichten können, haben Vietnam und Malaysia, was die ländlichen Regionen angeht, noch ausbaubedarf. Ähnlich sieht es auch in Indonesien und auf den Philippinen aus.

Im Gegensatz hierzu sprechen Laos, Kambodscha und Myanmar von starken Defiziten, welche sowohl mit dem Equipment als auch mit dem Ausbildungsgrad des Personals zusammenhängen.

Obwohl dieser Nachholbedarf auf den ersten Blick ernüchternd wirken mag, birgt er auf den zweiten Blick enorme Chancen – auch für ausländische Lieferanten. Denn der Wille und die Pläne vor Ort sind vorhanden, um neue medizinische Einrichtungen aufzubauen und sie demnach auch auszustatten.

Was die Ausstattung betrifft, machten 2018 gerade das Equipment aus der Orthopädie (18,1%) einen großen Anteil der medizinischen Importe im ASEAN-Gebiet aus, dicht gefolgt von Röntgenapparaten und -geräten (15,1%).

Zudem löste die Corona-Pandemie eine erhöhte Nachfrage nach Beatmungsgeräten aus. Auch stieg der Bedarf nach telemedizinischen Lösungen im Rahmen der Pandemie rapide an, kann jedoch auch im Nachhinein eine Lösung für die ländlichen, unterversorgten Gebiete liefern.

Grundsätzlich arbeiten die Länder auch verstärkt auf höhere Kapazitäten, also mehr freie Krankenbetten o.Ä., zu, was wiederrum eine Chance darstellt.

Auch abseits vom ASEAN-Raum tuen sich kontinuierlich Möglichkeiten auf, im medizintechnischen Bereich zu wachsen. Eine Analyse darüber, welche Chancen am zweitgrößten Markt für Medizinprodukte – China – genutzt werden können finden Sie hier.

related Posts

Aboni GmbH ist Melchers Chinas neuer Geschäftspartner

Shou Solution

SHOU Solution in China

Grenzüberschreitender E-Commerce in China und Südostasien

Steiff und Melchers gründen ein Joint Venture

Präsidentschaftswahl in Indonesien: Verschärft sich die wirtschaftliche Situation zu Europa?

market entry opportunities

Mike Hoffmann über die Markteintrittschancen in China und die Bedeutung von Joint Ventures

Wachsende Geschäftsmöglichkeiten für Agenturen in Südkorea

Person sitzt vor Laptop mit Handy und Kreditkarte in der Hand.

Die vielversprechende Zukunft vom südostasiatischen E-Commerce Markt: Mit Lazada.com Südostasien erobern!

Philippinen ziehen europäisches Interesse an Investitionen in grüne Energie an

KI-Innovationswende in Malaysia

Verpflichtende Klimaberichte für Unternehmen in Singapur sind vermutlich im Kommen!

Ein fruchtbares Feld – die Landwirtschaft in Vietnam

Grüne Investitionen – Indonesien im Wandel

Thailand schreitet zuversichtlich voran

Foto von Johann Claussen

Vergangenheit und Pläne von Johann Claussen, dem neuen President Director von Melchers Indonesien

Das neue umfassende EU-China-Abkommen für Investitionen

Wie der 3D-Druck die Ersatzteilindustrie revolutioniert

After-Sales Service in Asien

Indonesien

Maschinenimporte bleiben unverzichtbar für die Wachstumsambitionen Indonesiens

Auf der Suche nach Luxus in Vietnam

Indonesien

Indonesien an der Spitze des Tisches – die Zeit ist reif

Containerschiff

Auf neuen Wegen in Südostasien

Deutschland und Ostasien – Widerstandsfähige Partner im wachsenden Handel

Gute Aussichten für FDI im industriellen Sektor Malaysias

High and dry in Shanghai

Mit dem Beitritt zur APK Singapur zeigt Kanzler Scholz starkes Engagement für die Wirtschaft im Asiatisch-Pazifischen Raum

Warum WeChat-Mini-Programme entscheidend sein können

Nachhaltige Verpackungen in der Kosmetikindustrie

5 Trends in der Fertigungstechnik

Fünf Schlüsseltrends im Supply-Chain-Management

Einzelhandel in Asien: Ist Omnichannel oder Multichannel das richtige für Ihr Unternehmen?

Nachhaltige Verpackungen – Wo handelt Asien dafür?

Der Aufwärtstrend von grünem Wasserstoff in Ostasien

Könnte Vietnam 2021 für ein weiteres Jahr die leistungsstärkste Wirtschaft Ostasiens sein?

Südostasien – ein wachsender digitaler Markt

Sri Lanka richtet seinen Blick nach Osten

Singapurs BDP erholt sich, aber Beamte warnen vor Unsicherheiten

Korea

Neue Daten aus Korea sind ein gutes Zeichen für die Weltwirtschaft

Die Welt öffnet sich, kann Taiwan es vermeiden, zurückzubleiben?

Die Aussichten für 2022 in Ostasien

Die Zukunft ist rosig: Kein zurück mehr für die digitale Wirtschaft Südostasiens

Malaysia

Alle Augen auf Malaysia – ein entscheidender Doppel-Schub für die Wirtschaft

Steht der Industriesektor vor einem Wandel?

BrainTrust – eine Krypto-basierte Melchers -Tochter

„Summer Foot“ – Eine Geschichte über erfolgreiches Online Marketing

Eine solide Grundlage für Wachstum auf den Philippinen