HOME / Geschäftsmöglichkeiten / Philippinen ziehen europäisches Interesse an Investitionen in grüne Energie an

Philippinen ziehen europäisches Interesse an Investitionen in grüne Energie an

Geschäftsmöglichkeiten | November 27, 2023

Vor fast einem Jahr kündigte das philippinische Energieministerium an, dass es ausländisches Eigentum an bestimmten erneuerbaren Energieressourcen zulassen werde, um den Übergang des Landes zu sauberer Energie zu beschleunigen. 

Enttäuschend ist, dass die Philippinen trotz des nationalen Ziels, bis 2030 einen Anteil von 35 % und bis 2040 von 50 % an erneuerbaren Energien zu erreichen, in Wirklichkeit in die entgegengesetzte Richtung gegangen sind und von 34 % im Jahr 2008 auf 21 % im Jahr 2021 gefallen sind. 

Das DOE reagierte darauf mit der Herausgabe des Rundschreibens Nr. 2022-11-0034, mit dem das Gesetz über erneuerbare Energien von 2008 geändert wurde.  Als dieses Gesetz am 8. Dezember 2022 in Kraft trat, entfiel die bisherige Regelung, dass die Entwicklung und Nutzung von Wind-, Solar-, Wasser-, Wellenressourcen in philippinischem Besitz sein muss.  Zuvor mussten solche Unternehmen zu mindestens 60 % in philippinischem Besitz sein.

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz sieht unter anderem folgende Anreize vor:

  • Eine siebenjährige „Befreiung“ von der Körperschaftssteuer, gefolgt von einem niedrigen Körperschaftssteuersatz von 10 % danach
  • Steuerbefreiung für Kohlenstoffgutschriften aus erneuerbaren Energien
  • Eine Obergrenze der Grundsteuer von 1,5 % auf die Anschaffungskosten von Geräten und Anlagen, die zur Erzeugung erneuerbarer Energien verwendet werden
  • Mehrwertsteuerbefreiung für bestimmte Kosten im Zusammenhang mit der Übertragung und dem Anschluss von Strom aus erneuerbaren Energiequellen

Wachsendes Interesse aus Deutschland

Auf den viel beachteten Besuch der deutschen Klimabeauftragten Jennifer Morgan in Manilla im April 2023 folgten nur wenige Monate später Berichte, wonach das Bremer Ökoenergieunternehmen Wpd AG ein Auge auf potenzielle Wind- und Solarinvestitionen im Wert von fast 1 Milliarde Euro geworfen hat; diese Projekte in Aklan, Ilocos Norte, Ilocos Sur, Abra, Antique und Bulacan haben eine geplante Kapazität von insgesamt 565,6 MW.  Das Ministerium für Handel und Industrie in Manilla hat auch die Investition von WPD in 1.300 MW Offshore-Windenergiekapazität bestätigt, die sich möglicherweise in Cavite, Batangas, Negros Occidental und Guimaras befindet und auf 6,69 Milliarden Euro geschätzt wird.

In einer offiziellen Erklärung des DTI heißt es: „Die Investitionen von Wpd machen rund 78 Prozent der gesamten vom BOI genehmigten Projekte aus (Stand: April 2023). Im ersten Quartal 2023 entfielen 91 Prozent aller genehmigten ausländischen Investitionen auf den Philippinen auf Deutschland“.

Einheitliche Genehmigungsprozesse

Das Online-System EVOSS (Energy Virtual One-Stop Shop) der Regierung in Manilla vereinheitlicht wichtige Genehmigungsprozesse.  EVOSS ermöglicht die koordinierte Einreichung und synchrone Verarbeitung aller erforderlichen Daten und Informationen; es bietet ein einziges Entscheidungsportal für die Bearbeitung von Anträgen auf Genehmigungen oder Zertifizierungen im Zusammenhang mit neuen Projekten zur Energieerzeugung, -verteilung oder -übertragung.

Diese mutige Strategie scheint sich auszuzahlen, denn die großen Akteure im Bereich der grünen Energie wollen in der Region kräftig investieren.  Das ist gut für die Wirtschaft, für die langfristige Energiesicherheit und für die Umwelt.  Und es eröffnet den Unternehmen in den Lieferketten für grüne Energie eine große Chance, sich zu engagieren.

Melchers auf den Philippinen

Melchers wurde 1806 gegründet und kann auf mehr als 150 Jahre Erfahrung in Ostasien zurückblicken. Viele internationale Marken und Hersteller vertrauen darauf, dass Melchers auf den vielfältigen Märkten dieser Region mit beiden Beinen auf dem Boden steht, indem es auf weitreichende lokale Netzwerke und Kenntnisse zurückgreift und diese mit dynamischen Geschäftsdienstleistungen und Handelsinfrastrukturen kombiniert, um starke Synergien zu schaffen, die Ihrem Unternehmen zugutekommen.

Die Melchers Gruppe ist seit den späten 1980er Jahren auf den Philippinen tätig. Seitdem ist Melchers Philippines im Gleichschritt mit der philippinischen Wirtschaft gewachsen und genießt das Vertrauen vieler westlicher Hersteller als starker und zuverlässiger Partner für ihre Geschäfte auf dem philippinischen Archipel.

related Posts

Aboni GmbH ist Melchers Chinas neuer Geschäftspartner

Shou Solution

SHOU Solution in China

Grenzüberschreitender E-Commerce in China und Südostasien

Steiff und Melchers gründen ein Joint Venture

Medizintechnik ASEAN

Medizinitechnische Chancenvielfalt im ASEAN-Raum

Präsidentschaftswahl in Indonesien: Verschärft sich die wirtschaftliche Situation zu Europa?

market entry opportunities

Mike Hoffmann über die Markteintrittschancen in China und die Bedeutung von Joint Ventures

Wachsende Geschäftsmöglichkeiten für Agenturen in Südkorea

Person sitzt vor Laptop mit Handy und Kreditkarte in der Hand.

Die vielversprechende Zukunft vom südostasiatischen E-Commerce Markt: Mit Lazada.com Südostasien erobern!

KI-Innovationswende in Malaysia

Verpflichtende Klimaberichte für Unternehmen in Singapur sind vermutlich im Kommen!

Ein fruchtbares Feld – die Landwirtschaft in Vietnam

Grüne Investitionen – Indonesien im Wandel

Thailand schreitet zuversichtlich voran

Foto von Johann Claussen

Vergangenheit und Pläne von Johann Claussen, dem neuen President Director von Melchers Indonesien

Das neue umfassende EU-China-Abkommen für Investitionen

Wie der 3D-Druck die Ersatzteilindustrie revolutioniert

After-Sales Service in Asien

Indonesien

Maschinenimporte bleiben unverzichtbar für die Wachstumsambitionen Indonesiens

Auf der Suche nach Luxus in Vietnam

Indonesien

Indonesien an der Spitze des Tisches – die Zeit ist reif

Containerschiff

Auf neuen Wegen in Südostasien

Deutschland und Ostasien – Widerstandsfähige Partner im wachsenden Handel

Gute Aussichten für FDI im industriellen Sektor Malaysias

High and dry in Shanghai

Mit dem Beitritt zur APK Singapur zeigt Kanzler Scholz starkes Engagement für die Wirtschaft im Asiatisch-Pazifischen Raum

Warum WeChat-Mini-Programme entscheidend sein können

Nachhaltige Verpackungen in der Kosmetikindustrie

5 Trends in der Fertigungstechnik

Fünf Schlüsseltrends im Supply-Chain-Management

Einzelhandel in Asien: Ist Omnichannel oder Multichannel das richtige für Ihr Unternehmen?

Nachhaltige Verpackungen – Wo handelt Asien dafür?

Der Aufwärtstrend von grünem Wasserstoff in Ostasien

Könnte Vietnam 2021 für ein weiteres Jahr die leistungsstärkste Wirtschaft Ostasiens sein?

Südostasien – ein wachsender digitaler Markt

Sri Lanka richtet seinen Blick nach Osten

Singapurs BDP erholt sich, aber Beamte warnen vor Unsicherheiten

Korea

Neue Daten aus Korea sind ein gutes Zeichen für die Weltwirtschaft

Die Welt öffnet sich, kann Taiwan es vermeiden, zurückzubleiben?

Die Aussichten für 2022 in Ostasien

Die Zukunft ist rosig: Kein zurück mehr für die digitale Wirtschaft Südostasiens

Malaysia

Alle Augen auf Malaysia – ein entscheidender Doppel-Schub für die Wirtschaft

Steht der Industriesektor vor einem Wandel?

BrainTrust – eine Krypto-basierte Melchers -Tochter

„Summer Foot“ – Eine Geschichte über erfolgreiches Online Marketing

Eine solide Grundlage für Wachstum auf den Philippinen