HOME / Marktentwicklung / Präsidentschaftswahl in Indonesien: Verschärft sich die wirtschaftliche Situation zu Europa?

Präsidentschaftswahl in Indonesien: Verschärft sich die wirtschaftliche Situation zu Europa?

Marktentwicklung | Februar 16, 2024

Mit der Präsidentschaftswahl am 14. Februar 2024 kam die 10-jährige Amtszeit des indonesischen Präsidenten Joko Widodo „Jokowi“ zum Ende.

Verteilt auf 820.000 Wahllokale hatten insgesamt rund 205 Millionen Menschen die Chance, ihr Kreuzchen bei der Präsidentschaftswahl zu setzen. Zur Wahl stellten sich der amtierende Verteidigungsminister Prabowo Subianto, der Gouverneur von Zentral-Java Ganjar Pranovo, sowie Anies Baswedan, der ehemalige Gouverneur Jakartas.

Bereits Umfragen vor der Wahl zeigten eine deutliche Tendenz: Der ehemalige General Subianto scheint gerade bei den jüngeren Wählern, welche rund 50% der Wählerschafft ausmachen, auf erhebliche Resonanz zu treffen.  Dies scheint nicht zuletzt auf die Social-Media Kampagne zurückzuführen zu sein. Über seine Kanäle auf Instagram, TikTok und Co. baute der 72-jährige erfolgreich parasoziale Beziehungen, insbesondere zwischen den 17-39-jährigen Wahlberechtigten, auf.

Auswirkungen der Präsidentschaftswahl auf die europäische Wirtschaft

Auf die Frage, wie es nach der Präsidentschaftswahl politisch und gerade auch im Zusammenhang mit Europa weitergeht, gibt es noch keine klare Antwort. Jedoch ließen die Wahlkampfversprechen bereits gewisse Neigungen erahnen. So warben sowohl Subianto, als auch Zentral-Javas Gouverneur Ganjar Pranowo damit, Jokowis Werk weiterzuführen und die auf die wirtschaftliche Entwicklung fokussierte Politik in den Vordergrund zu stellen.

Dies wird auch für europäische Handelspartner von Interesse sein, wobei Deutschland mit ca. 400 Investoren Indonesiens stärkster europäischer Handelspartner verkörpert. Trotz des eher neutralen, vermittelnden Parts den Indonesien bisher annahm, kann sich die wirtschaftliche Situation zwischen Indonesien und der EU verschärfen.

Ausfuhrverbote und Auflagen

Grund hierfür ist zum einen, das 2020 verhängte Ausfuhrverbot für Nickelerz, welches gerade in der Automobil-Industrie von großer Bedeutung ist. Zum anderen treiben die europäischen Palmöl-Auflagen einen Keil zwischen die Handelsbeziehungen, in welchem Kontext Subianto bereits zuvor beteuerte, dass Europas Signifikanz für den indonesischen Markt rapide fällt.

Aktuell stellt Indonesien die größte südostasiatische Volkswirtschaft dar, mit der Prognose, bis 2045 in die weltweiten Top 5 aufzusteigen und somit auch Deutschland zu überholen.

Die offiziellen Wahlergebnisse sollen gegen Ende März kundgegeben werden.  

Melchers in Indonesien

Mit rund 270 Millionen Einwohnern und einer wachsenden Volkswirtschaft ist Indonesien als Marktmacht nicht zu unterschätzen. Aus diesem Grund ist auch Melchers „Melindo“ seit 1981 in Jakarta und Surabaya ansässig. Somit können wir unseren Kunden auch vor Ort mit der Bandbreite unserer Dienstleistungen – vom Im- und Export bis hin zu Vertrieb und Marketing, sowie Logistik, Beschaffung und IT – mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Sie interessieren sich für eine Expansion nach Indonesien? Hier können Sie weitere Informationen zu den Dienstleistungen der Melchers Gruppe in Indonesien finden.

related Posts

Aboni GmbH ist Melchers Chinas neuer Geschäftspartner

Shou Solution

SHOU Solution in China

Grenzüberschreitender E-Commerce in China und Südostasien

Steiff und Melchers gründen ein Joint Venture

Medizintechnik ASEAN

Medizinitechnische Chancenvielfalt im ASEAN-Raum

market entry opportunities

Mike Hoffmann über die Markteintrittschancen in China und die Bedeutung von Joint Ventures

Wachsende Geschäftsmöglichkeiten für Agenturen in Südkorea

Person sitzt vor Laptop mit Handy und Kreditkarte in der Hand.

Die vielversprechende Zukunft vom südostasiatischen E-Commerce Markt: Mit Lazada.com Südostasien erobern!

Philippinen ziehen europäisches Interesse an Investitionen in grüne Energie an

KI-Innovationswende in Malaysia

Verpflichtende Klimaberichte für Unternehmen in Singapur sind vermutlich im Kommen!

Ein fruchtbares Feld – die Landwirtschaft in Vietnam

Grüne Investitionen – Indonesien im Wandel

Thailand schreitet zuversichtlich voran

Foto von Johann Claussen

Vergangenheit und Pläne von Johann Claussen, dem neuen President Director von Melchers Indonesien

Das neue umfassende EU-China-Abkommen für Investitionen

Wie der 3D-Druck die Ersatzteilindustrie revolutioniert

After-Sales Service in Asien

Indonesien

Maschinenimporte bleiben unverzichtbar für die Wachstumsambitionen Indonesiens

Auf der Suche nach Luxus in Vietnam

Indonesien

Indonesien an der Spitze des Tisches – die Zeit ist reif

Containerschiff

Auf neuen Wegen in Südostasien

Deutschland und Ostasien – Widerstandsfähige Partner im wachsenden Handel

Gute Aussichten für FDI im industriellen Sektor Malaysias

High and dry in Shanghai

Mit dem Beitritt zur APK Singapur zeigt Kanzler Scholz starkes Engagement für die Wirtschaft im Asiatisch-Pazifischen Raum

Warum WeChat-Mini-Programme entscheidend sein können

Nachhaltige Verpackungen in der Kosmetikindustrie

5 Trends in der Fertigungstechnik

Fünf Schlüsseltrends im Supply-Chain-Management

Einzelhandel in Asien: Ist Omnichannel oder Multichannel das richtige für Ihr Unternehmen?

Nachhaltige Verpackungen – Wo handelt Asien dafür?

Der Aufwärtstrend von grünem Wasserstoff in Ostasien

Könnte Vietnam 2021 für ein weiteres Jahr die leistungsstärkste Wirtschaft Ostasiens sein?

Südostasien – ein wachsender digitaler Markt

Sri Lanka richtet seinen Blick nach Osten

Singapurs BDP erholt sich, aber Beamte warnen vor Unsicherheiten

Korea

Neue Daten aus Korea sind ein gutes Zeichen für die Weltwirtschaft

Die Welt öffnet sich, kann Taiwan es vermeiden, zurückzubleiben?

Die Aussichten für 2022 in Ostasien

Die Zukunft ist rosig: Kein zurück mehr für die digitale Wirtschaft Südostasiens

Malaysia

Alle Augen auf Malaysia – ein entscheidender Doppel-Schub für die Wirtschaft

Steht der Industriesektor vor einem Wandel?

BrainTrust – eine Krypto-basierte Melchers -Tochter

„Summer Foot“ – Eine Geschichte über erfolgreiches Online Marketing

Eine solide Grundlage für Wachstum auf den Philippinen