HOME / Marktentwicklung / Singapurs BDP erholt sich, aber Beamte warnen vor Unsicherheiten

Singapurs BDP erholt sich, aber Beamte warnen vor Unsicherheiten

Marktentwicklung | Mai 2, 2023

Im ersten Quartal 2021 verzeichnete Singapur ein starkes BIP-Wachstum und übertraf damit die Erwartungen der Regierung.

Das Q1-Wachstum von 1,4 % gegenüber dem Vorjahr war das beste seit dem vierten Quartal 2019, weit besser als die eigene vorsichtige Prognose des Ministeriums für Handel und Industrie von 0,2 % und übertraf die optimistischeren Prognosen einer Reuters-Analystenumfrage (0,9 %).

Auch das BIP stieg um 3,1 % gegenüber dem Vorquartal und übertraf damit die früheren Schätzungen der Regierung von 2 %. Damit ist der Inselstaat auf dem besten Weg, nach einem verständlicherweise schwierigen Jahr 2020 ein sehr gesundes Jahr 2021 zu erreichen.

SINGAPUR’S WACHSTUMSMOTOR

Was steckt also hinter diesen starken Zahlen? In erster Linie die Warenexporte.

Als kleine Nation hat Singapur einen kleinen Inlandsmarkt, aber es ist auch ein kleines Exportkraftwerk mit einem bemerkenswerten Verhältnis von Exporten zum BIP von 1,7 laut World Ban-Zahlen, einem der höchsten der Welt, und liegt auch auf Platz 2 in den Ease of Doing Business-Ratings.

In Q1 2021, YoY:

Das Baugewerbe schrumpfte um 22,7%, aufgrund rückläufiger öffentlicher und privater Investitionen

Der Dienstleistungssektor stagnierte mit einem Rückgang von 0,5%.

Das verarbeitende Gewerbe hingegen wuchs um 10,7%, mit starken Leistungen in Sektoren wie Elektronik, Feinmechanik und Chemie

Bei den Exporten Singapurs dominieren Investitionsgüter (Maschinen, Produktionsanlagen), die fast die Hälfte des Gesamtwerts ausmachen – so viel wie Rohstoffe, Konsumgüter und Zwischenprodukte zusammen. Auch die Fähigkeit Singapurs, an eine Reihe von Märkten in der Region zu verkaufen, ist eine Stärke: China, Hongkong, Indonesien und Malaysia sind die vier wichtigsten Exportdestinationen, die zusammen 43 % des Gesamtexportwerts ausmachen, aber jeder dieser Märkte macht zwischen 12 % und 8 % aus, ohne dass man sich zu sehr auf einen bestimmten Markt verlassen würde.

INSGESAMT IMMER NOCH ZURÜCKHALTEND

Trotz dieses vom verarbeitenden Gewerbe ausgehenden Aufschwungs warnt die Regierung Singapurs weiterhin vor „erhöhten Unsicherheiten“. „Es ist zwar möglich, dass die Wirtschaft Singapurs das für 2021 prognostizierte Wachstum von 4 bis 6 Prozent übertrifft, wenn die Auslandsnachfrage stärker als erwartet anzieht, aber es gibt auch erhebliche Abwärtsrisiken. Das Wichtigste ist der Verlauf der Covid-19-Pandemie“, sagte der ständige Sekretär des MTI, Gabriel Lim, letzten Monat. Er warnte auch davor, dass im Baugewerbe sowie in der Meeres- und Offshore-Industrie aufgrund der Einreisebeschränkungen für ausländische Arbeitskräfte aus Südasien ein erheblicher Arbeitskräftemangel zu erwarten sei.

Ein kürzlicher Anstieg lokaler Fälle, insbesondere der B1617-Variante aus Indien, veranlasste die Regierung Singapurs, vom 15. Mai bis mindestens 13. Juni neue Beschränkungen zu verhängen und eine geplante „Luftverkehrsblase“ mit Hongkong zu verschieben. Insofern dürfte es nicht überraschen, dass die Regierung nicht von einem anhaltenden Wachstum mit diesen Q1-Raten ausgeht, sondern bei einer soliden (und nicht spektakulären) BIP-Wachstumsprognose von 4-6 % für 2021 bleibt.

Melchers in Singapur

Unsere Niederlassung in Singapur ist ein dienstleistungsorientiertes Unternehmen, das Premiumprodukte in Asien vermarktet und verkauft sowie Beschaffungsdienstleistungen für unsere Kunden außerhalb Asiens anbietet. Egal, ob Sie Einkäufer, Hersteller, Lieferant oder Unternehmer sind, schließen Sie sich uns an, damit wir eine Zukunft voller Geschäftsmöglichkeiten aufbauen können.

related Posts

Aboni GmbH ist Melchers Chinas neuer Geschäftspartner

Shou Solution

SHOU Solution in China

Grenzüberschreitender E-Commerce in China und Südostasien

Steiff und Melchers gründen ein Joint Venture

Medizintechnik ASEAN

Medizinitechnische Chancenvielfalt im ASEAN-Raum

Präsidentschaftswahl in Indonesien: Verschärft sich die wirtschaftliche Situation zu Europa?

market entry opportunities

Mike Hoffmann über die Markteintrittschancen in China und die Bedeutung von Joint Ventures

Wachsende Geschäftsmöglichkeiten für Agenturen in Südkorea

Person sitzt vor Laptop mit Handy und Kreditkarte in der Hand.

Die vielversprechende Zukunft vom südostasiatischen E-Commerce Markt: Mit Lazada.com Südostasien erobern!

Philippinen ziehen europäisches Interesse an Investitionen in grüne Energie an

KI-Innovationswende in Malaysia

Verpflichtende Klimaberichte für Unternehmen in Singapur sind vermutlich im Kommen!

Ein fruchtbares Feld – die Landwirtschaft in Vietnam

Grüne Investitionen – Indonesien im Wandel

Thailand schreitet zuversichtlich voran

Foto von Johann Claussen

Vergangenheit und Pläne von Johann Claussen, dem neuen President Director von Melchers Indonesien

Das neue umfassende EU-China-Abkommen für Investitionen

Wie der 3D-Druck die Ersatzteilindustrie revolutioniert

After-Sales Service in Asien

Indonesien

Maschinenimporte bleiben unverzichtbar für die Wachstumsambitionen Indonesiens

Auf der Suche nach Luxus in Vietnam

Indonesien

Indonesien an der Spitze des Tisches – die Zeit ist reif

Containerschiff

Auf neuen Wegen in Südostasien

Deutschland und Ostasien – Widerstandsfähige Partner im wachsenden Handel

Gute Aussichten für FDI im industriellen Sektor Malaysias

High and dry in Shanghai

Mit dem Beitritt zur APK Singapur zeigt Kanzler Scholz starkes Engagement für die Wirtschaft im Asiatisch-Pazifischen Raum

Warum WeChat-Mini-Programme entscheidend sein können

Nachhaltige Verpackungen in der Kosmetikindustrie

5 Trends in der Fertigungstechnik

Fünf Schlüsseltrends im Supply-Chain-Management

Einzelhandel in Asien: Ist Omnichannel oder Multichannel das richtige für Ihr Unternehmen?

Nachhaltige Verpackungen – Wo handelt Asien dafür?

Der Aufwärtstrend von grünem Wasserstoff in Ostasien

Könnte Vietnam 2021 für ein weiteres Jahr die leistungsstärkste Wirtschaft Ostasiens sein?

Südostasien – ein wachsender digitaler Markt

Sri Lanka richtet seinen Blick nach Osten

Korea

Neue Daten aus Korea sind ein gutes Zeichen für die Weltwirtschaft

Die Welt öffnet sich, kann Taiwan es vermeiden, zurückzubleiben?

Die Aussichten für 2022 in Ostasien

Die Zukunft ist rosig: Kein zurück mehr für die digitale Wirtschaft Südostasiens

Malaysia

Alle Augen auf Malaysia – ein entscheidender Doppel-Schub für die Wirtschaft

Steht der Industriesektor vor einem Wandel?

BrainTrust – eine Krypto-basierte Melchers -Tochter

„Summer Foot“ – Eine Geschichte über erfolgreiches Online Marketing

Eine solide Grundlage für Wachstum auf den Philippinen