HOME / Marktentwicklung / Steht der Industriesektor vor einem Wandel?

Steht der Industriesektor vor einem Wandel?

Marktentwicklung | Mai 2, 2023

Kambodscha stellt für internationale Ausrüstungslieferanten eine Art Rätsel dar. Auf der einen Seite sehen sie eine dynamische Wirtschaft mit schnellem Wachstum in einigen Bereichen wie der Produktion von Bekleidung, Schuhen und Reiseartikeln (GFT), landwirtschaftlichen Erzeugnissen sowie Lebensmitteln und Getränken. Die Gesamtwirtschaft Kambodschas soll in diesem Jahr um 5,3 % und 2023 um 6,5 % wachsen, wobei die Hersteller zur Unterstützung dieser Aktivität Produktionsanlagen importieren. Andererseits ist Kambodscha immer noch ein Entwicklungsland, und die Idee, in hochmoderne Anlagen zu investieren, ist für viele einheimische Unternehmer eine Herausforderung. Es ist möglich, mehrere Arbeiter für den gleichen Preis wie eine Maschine zu beschäftigen, und in Teilen des Landes fehlt die für die Wartung neuer Technologien erforderliche Infrastruktur, so dass die Anreize für Investitionen in Kapitalanlagen gering sind.

Mit diesem Dilemma befasste sich zum Beispiel ein von EuroCham einberufenes und von der deutschen Entwicklungsagentur GIZ im Rahmen des FABRIC-Projekts finanziertes Expertengremium am 22. März dieses Jahres. Das Gremium war sich einig, dass Kambodscha einen Balanceakt zwischen der Einführung neuer Technologien, der Weiterbildung und dem Schutz von Arbeitnehmern sowie der Aufrechterhaltung des Vorsprungs des Landes auf dem Weltmarkt vollzieht – eines Vorsprungs, der vor allem auf billige Arbeitskräfte zurückzuführen ist.

Der Staatssekretär im Industrieministerium, Some Nara, sagte vor dem Gremium, dass die kambodschanischen Fabriken sehr stark von technischen Experten aus dem Ausland abhängig sind, um neue Anlagen und Back-Office-Technologien zu installieren, was zum Teil auf den Mangel an ausgebildeten Ingenieuren und technischem Personal vor Ort zurückzuführen ist.

Das neue kambodschanische Investitionsgesetz, das im Oktober letzten Jahres verabschiedet wurde, beginnt, einige dieser Probleme anzugehen – es erweitert die Anzahl der prioritären Bereiche, die für Investitionen und Steueranreize in Frage kommen; die Liste der „qualifizierten Investitionsprojekte“ umfasst nun technologische Innovation, Forschung und Entwicklung, digitale Industrien, mechanische und maschinelle Industrien, Elektro- und Elektronikindustrien, grüne Energie und Technologien zur Anpassung an den Klimawandel oder zur Abschwächung des Klimawandels, Erhaltung der biologischen Vielfalt, Gesundheit sowie kleine und mittlere Unternehmen. Diese Änderung wird dazu beitragen, das Gleichgewicht der kambodschanischen Wirtschaft zu verschieben, so dass sie nicht mehr so stark von der arbeitsintensiven Produktion im GFT-Sektor abhängig ist und sich breiter entwickeln kann.

Das neue Gesetz sieht auch Anreize für Investitionen in Berufsbildungsprogramme und Schulungen vor, um die Arbeitnehmer zu qualifizieren.

Zusammengenommen dürften diese Initiativen die Chancen für eine Verbesserung der Produktionskapazitäten in Kambodscha erhöhen, da es für die Unternehmen lohnender ist, in Produktionsanlagen und Technologie zu investieren, als einfach nur die Löhne zu senken.

Ein weiterer Faktor, der die Situation verändert, sind die zunehmend strengeren Anforderungen internationaler Kunden in Bezug auf Umweltauswirkungen, soziale

Auswirkungen und Unternehmensführung (ESG). Immer mehr internationale Marken und Einzelhändler prüfen die Auswirkungen ihrer gesamten Lieferkette.

Wenn die Hersteller von Ausrüstungen Teil des bevorstehenden Wandels sein wollen, müssen sie gut positioniert sein, um die Bedürfnisse der Produzenten in Kambodscha mit lokaler technischer Unterstützung und Ersatzteilversorgung, zuverlässigen Systemen und mehr zu erfüllen, damit sich langfristiges Vertrauen entwickeln kann.

Melchers in Kambodscha

Die Melchers-Niederlassung in Phnom Penh wurde 2010 eröffnet und bietet unseren Kunden aus verschiedenen Branchen direkte und effiziente Dienstleistungen in Kambodschas wachsendem Marktumfeld. Dazu gehören Wartung, Reparatur und ein voll integrierter Ersatzteilservice.

Melchers wurde 1806 gegründet und kann auf mehr als 150 Jahre Erfahrung in Ostasien zurückblicken. Viele internationale Marken und Hersteller vertrauen darauf, dass Melchers auf den vielfältigen Märkten dieser Region „mit beiden Beinen auf dem Boden steht“, indem es auf umfassende lokale Netzwerke und Kenntnisse zurückgreift und diese mit dynamischen Geschäftsdienstleistungen und einer Handelsinfrastruktur kombiniert, um starke Synergien zu schaffen, die Ihrem Unternehmen zugutekommen.

related Posts

Aboni GmbH ist Melchers Chinas neuer Geschäftspartner

Shou Solution

SHOU Solution in China

Grenzüberschreitender E-Commerce in China und Südostasien

Steiff und Melchers gründen ein Joint Venture

Medizintechnik ASEAN

Medizinitechnische Chancenvielfalt im ASEAN-Raum

Präsidentschaftswahl in Indonesien: Verschärft sich die wirtschaftliche Situation zu Europa?

market entry opportunities

Mike Hoffmann über die Markteintrittschancen in China und die Bedeutung von Joint Ventures

Wachsende Geschäftsmöglichkeiten für Agenturen in Südkorea

Person sitzt vor Laptop mit Handy und Kreditkarte in der Hand.

Die vielversprechende Zukunft vom südostasiatischen E-Commerce Markt: Mit Lazada.com Südostasien erobern!

Philippinen ziehen europäisches Interesse an Investitionen in grüne Energie an

KI-Innovationswende in Malaysia

Verpflichtende Klimaberichte für Unternehmen in Singapur sind vermutlich im Kommen!

Ein fruchtbares Feld – die Landwirtschaft in Vietnam

Grüne Investitionen – Indonesien im Wandel

Thailand schreitet zuversichtlich voran

Foto von Johann Claussen

Vergangenheit und Pläne von Johann Claussen, dem neuen President Director von Melchers Indonesien

Das neue umfassende EU-China-Abkommen für Investitionen

Wie der 3D-Druck die Ersatzteilindustrie revolutioniert

After-Sales Service in Asien

Indonesien

Maschinenimporte bleiben unverzichtbar für die Wachstumsambitionen Indonesiens

Auf der Suche nach Luxus in Vietnam

Indonesien

Indonesien an der Spitze des Tisches – die Zeit ist reif

Containerschiff

Auf neuen Wegen in Südostasien

Deutschland und Ostasien – Widerstandsfähige Partner im wachsenden Handel

Gute Aussichten für FDI im industriellen Sektor Malaysias

High and dry in Shanghai

Mit dem Beitritt zur APK Singapur zeigt Kanzler Scholz starkes Engagement für die Wirtschaft im Asiatisch-Pazifischen Raum

Warum WeChat-Mini-Programme entscheidend sein können

Nachhaltige Verpackungen in der Kosmetikindustrie

5 Trends in der Fertigungstechnik

Fünf Schlüsseltrends im Supply-Chain-Management

Einzelhandel in Asien: Ist Omnichannel oder Multichannel das richtige für Ihr Unternehmen?

Nachhaltige Verpackungen – Wo handelt Asien dafür?

Der Aufwärtstrend von grünem Wasserstoff in Ostasien

Könnte Vietnam 2021 für ein weiteres Jahr die leistungsstärkste Wirtschaft Ostasiens sein?

Südostasien – ein wachsender digitaler Markt

Sri Lanka richtet seinen Blick nach Osten

Singapurs BDP erholt sich, aber Beamte warnen vor Unsicherheiten

Korea

Neue Daten aus Korea sind ein gutes Zeichen für die Weltwirtschaft

Die Welt öffnet sich, kann Taiwan es vermeiden, zurückzubleiben?

Die Aussichten für 2022 in Ostasien

Die Zukunft ist rosig: Kein zurück mehr für die digitale Wirtschaft Südostasiens

Malaysia

Alle Augen auf Malaysia – ein entscheidender Doppel-Schub für die Wirtschaft

BrainTrust – eine Krypto-basierte Melchers -Tochter

„Summer Foot“ – Eine Geschichte über erfolgreiches Online Marketing

Eine solide Grundlage für Wachstum auf den Philippinen